Bei Westernreiten denken wir sofort an Cowboys und Indianer. Diese Reitweise fügte sich aus den verschiedenen Varianten in Nordamerika zusammen. Die Pferde sollen möglichst eigenständig arbeiten und auf kleinste Hilfen reagieren. Als Arbeitsreitstil sind diese Impulse sinnvoll, denn Cowboys saßen oft den ganzen Tag im Sattel und hatten gar nicht die Kraft, ständig zu treiben.
Im 20. Jahrhundert kam das Westernreiten nach Europa und erfreut sich seitdem zunehmender Beliebtheit. Sehen Sie sich im reitshop24 um und entdecken Sie die Vielfalt der Westernartikel.
Westernreiten heute
Früher war die Westernausrüstung zweckmäßig und schlicht. Heute soll sie außerdem modern und für den Turniersport elegant sein.
Der Geist des Westernreitens bleibt jedoch erhalten. Ob bei einem entspannten Ausritt ins Gelände, beim Training oder perfekt sitzend und chic für das Turnier: Die Ausrüstung von Reiter und Pferd sollte stets funktionell und angenehm zu tragen sein.
Was gehört zum Westernsport dazu?
Wie beim Englischen Reitstil setzt auch der Westernsport das richtige Equipment voraus. Dazu gehören:
- fachmännisch angepasster Westernsattel
- passende Westerntrense und Gebiss
- Westernpad für den Sattel
- Westernbekleidung
- und je nach Bedarf Zubehör
Im Westernbereich sind Langlebigkeit und Qualität von großer Bedeutung. Daher werden bevorzugt hochwertiges Leder und natürliche sowie weiche Materialien verwendet, damit sich das Pferd auch nach vielen Stunden aufgezäumt noch wohlfühlt und gern mit Ihnen arbeitet.
Alles für den Westernsattel
Ein Westernsattel lässt sich kaum selbst an das Pferd anpassen. Daher sollte das immer ein Fachmann übernehmen. Aber Sie können das Sattelzubehör individuell auswählen. Beispielsweise Sattelgurte: Neoprengurt, Softgurt, Fellgurt, Baumwollgurt oder Schnurengurt. Mit einem Sattelgurtschoner können Sie den Gurt ergänzen.
Lieben Sie lange Ausritte, sind Satteltaschen aus Leder oder Nylon ideale Begleiter. Ob Hornpacktaschen, die am Horn befestigt werden, oder Satteltaschen für den hinteren Teil des Sattels: Achten Sie darauf, dass eine Unterlage das Pferd vor eventuellem Scheuern schützt.
Außerdem erhalten Sie weiteres Zubehör wie Sattelschoner, Sattelsitzbezüge, Tie-Straps, Off-Billets und mehr.
Bequem und weich: Westernpads
Westernsättel sind größer und schwerer, daher sollte sich die Sattelauflage unbedingt daran anpassen. Wir halten für Sie Westernpads aus:
- pflegeleichtem, abwaschbarem Neopren,
- atmungsaktivem, waschbarem Lammfell und
- Teddyfell in allen Farben für Sie bereit.
Sie können ebenso eine klassische Satteldecke zusammen mit einer Unterlage verwenden. Haben Sie Sattelprobleme, lässt sich diese mit einer Korrektureinlage, passend zum Westernpad, beheben.
Steigbügel für jeden Fuß
Steigbügel tauschen Sie bei einem Westernsattel leicht aus. Die aktuellen Steigbügel sind verschlissen? Sie möchten für das Turnier andere verwenden? Wir haben Leder-, Holz-, Aluminium- und Kunststoffsteigbügel für Sie im Sortiment.
Sind die Beine der kleinen Westernreiter noch zu kurz, gibt es ein Steigbügel-Set, das am Sattelhorn eines großen Westernsattels befestigt wird. Die Bügellänge stellen Sie individuell ein.
Westernzäume in vielen Größen
Zum Westernzaum gehören das Kopfstück, Trense und Zubehör wie Vorderzeug und Zügel. Sie müssen aber nicht mit dem klassischen Westernzaum reiten. Alternativen sind gebisslose Varianten wie Sidepull, Bosal, Hackamore und natürlich das Knotenhalfter. Manche Zäume sind jedoch für Anfänger ungeeignet, wie etwa ein Hackamore. Wie bei allen Reitweisen ist ein Lehrer oder eine Lehrerin an der Seite optimal.
Westerngebisse aus Edelstahl und Kupfer
Am häufigsten findet man im Westernstil Snaffle-Bit: Ein einfach oder doppelt gebrochenes Gebiss, das der Wassertrense gleicht. D-Ring Gebisse sind auch im Westernreitstil häufig anzutreffen, weil es sich für Pferde eignet, die gern über die Schulter ausbrechen.
Sind Sie bereits fortgeschritten oder ein Profi, dann können Sie den Bit mit einem Anzug nutzen. Diese erfordern eine ruhige und geschulte Hand und werden einhändig geritten. Bei kurzzeitigen Korrekturen hilft ein Stangengebiss.
Stilechte Westernbekleidung
Die Kleidung muss genauso funktional und strapazierfähig sein wie die Ausrüstung. In unserem Sortiment finden Sie:
- klassische Reitjeans
- Jodhpur-Reithosen mit Bootcut
- Westernstifel mit verschienen Schafthöhen aus gutem Leder
- Westernsporen für den Alltag und das Turnier
- Arbeitschaps und Showchaps
- Handschuhe
- Blusen, Hemden, Shirts
- Hüte
- und mehr