Was sind Reitchaps aus Leder und wie werden sie getragen?
Dabei handelt es sich um Überzüge, die über normale Reithosen und Reitstiefeletten oder Reitschuhen getragen werden und klassische Reitstiefel ersetzen. Sie bestehen aus robustem Leder, das den unteren Beinbereich vor Schmutz, Schweiß und Abrieb schützt. Einfach mit einem Reißverschluss oder Druckknöpfen zu schließen, sind sie schnell einsatzbereit. Lederchaps zum Reiten werden oft während des Trainings und bei Ausritten verwendet.
Welche Varianten von Lederchaps gibt es?
Lederchaps gibt es in verschiedenen Varianten, die sich nach Reitdisziplin, Farbe und Material unterscheiden. Im Westernreiten sind sie besonders beliebt, aber auch in anderen Disziplinen wie Dressur oder Springen werden sie getragen. Bei Freizeitreitern kommen sie ebenfalls gut an, aufgrund ihrer Bequemlichkeit. Farblich sind sie häufig in Schwarz und Braun erhältlich, um mit den meisten Stilen harmonisch zu kombinieren.
Es gibt selbstverständlich Lederchaps für Damen und Lederchaps für Herren, die in ihrer Passform und ihrem Design auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Neben traditionellen Glattlederchaps sind Kunstlederchaps eine preiswertere und pflegeleichte Alternative. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden – die Vielfalt ist groß, sodass für jeden das passende Paar dabei ist.
Welche Vorteile bringen Lederchaps mit?
- Schutz und Komfort: schützen vor Umwelteinflüssen, Abrieb und Einklemmen.
- einfache Handhabung: schnelles An- und Ausziehen durch Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse
- Bewegungsfreiheit: Flexibilität und angenehmer für lange Reitsequenzen
- Vielseitigkeit: geeignet für verschiedene Reitdisziplinen und Anlässe, von Training bis zu Wettkämpfen
Lederchaps eignen sich besonders für Reitbegeisterte, die Flexibilität und Komfort schätzen. Im Gegensatz zu Reitstiefeln bieten sie oft eine bessere Passform und Anpassungsmöglichkeit, besonders bei wechselnden klimatischen Bedingungen. Außerdem lassen sie sich schnell an- und ausziehen, perfekt für die Stallarbeit.
Die besten Lederchaps kaufen: bei Reitshop24
Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an Lederchaps, die sowohl funktional als auch modisch sind. Zudem bieten wir weitere Chaps in diversen Varianten – wie Kunstledermodelle oder Glattlederoptionen –, die qualitativ hochwertig verarbeitet sind.
Unsere Angebote stammen von renommierten Herstellern wie Covalliero, Equi-Thème und Norton, die für ihre robuste Verarbeitung und Langlebigkeit bekannt sind.
Kleiden Sie sich bei uns von Kopf bis Fuß ein, mit der passenden Reitbekleidung für Ihre Bedürfnisse, ob Anfänger, Freizeitreiter oder Profi.
FAQ
Wie pflege ich Lederchaps richtig?
Regelmäßige Pflege mit Lederreinigern und -pflegemitteln hält die Chaps geschmeidig und langlebig.
Sind Lederchaps für alle Reitdisziplinen geeignet?
Ja, sie sind vielseitig einsetzbar und bieten Vorteile in nahezu allen Disziplinen. Bei Turnieren sollten Sie sich jedoch an die Vorgaben zur Reitbekleidung halten.
Welche Farbe sollte ich wählen?
Schwarz und Braun sind klassische Farben, die zu den meisten Reitoutfits passen.
Sind Kunstlederchaps eine gute Alternative zu Reitstiefeln?
Ja, sie sind oft günstiger und leichter zu pflegen als Echtleder. Außerdem lassen sie sich schnell an- und ausziehen.
Gibt es spezielle Größen für Damen und Herren?
Ja, Lederchaps sind in verschiedenen Größen für Herren und Damen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten.