Was sind Gurtzügel?
Gurtzügel sind bei vielen Freizeitreitern Standard und zeichnen sich durch ihre geschlossene Form aus. Diese Zügelart überzeugt durch Robustheit und Langlebigkeit, Eigenschaften, die insbesondere durch die spezielle Verarbeitung und die Verwendung von gewobenen Fasern gewährleistet werden. An den Zügelenden verstärken zusätzliche Lederteile dieses Reitzubehör, außerdem besitzt es einen Martingalschieber, etwa aus Gummi oder aus Leder. Die Verstärkungen sorgen dafür, dass die besonders strapazierten Bereiche am Gebiss zusätzliche Stabilität erhalten und somit länger haltbar sind. Zudem lassen sich Speichelspuren vom Pferd leichter vom Leder entfernen, was die Pflege und Reinigung vereinfacht. Die ledernen Enden verbinden sich nahtlos mit dem Gurtmittelstück.
Im Mittelteil sind die Gurtzügel mit Lederstegen ausgestattet, die in Abständen von etwa 15 cm angebracht sind. Diese Stege erhöhen die Rutschfestigkeit, sodass die Zügel sicher in den Händen liegen. Dadurch eignen sich Gurtzügel besonders gut für Anfänger, da sie Unterstützung und Sicherheit bieten. Zugleich dienen die Stege als praktische Orientierungshilfe. An ihnen lässt sich leicht ablesen, ob die Zügel auf beiden Seiten gleichmäßig abhängen, was für eine ausgewogene Zügelführung unerlässlich ist. Auch unter erschwerten Bedingungen, wie beispielsweise im Gelände bei nassem Wetter, bewähren sich Gurtzügel durch ihre Griffigkeit. Je nachdem, wie viel Hilfe Sie benötigen, greifen Sie zu Gurtzügeln mit mehr oder weniger eng stehenden Stegen. Es gibt selbstverständlich auch Modelle ohne Stege.
Inzwischen finden Gurtzügel nicht nur bei Freizeitreitern, sondern auch universal im klassischen Reitsport Anwendung. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Reiter aller Erfahrungsstufen. Egal ob im Training, beim Ausritt oder im Wettkampf – Gurtzügel bieten durch ihre speziellen Eigenschaften Komfort und Kontrolle.
Die passenden Gurtzügel kaufen bei Reitshop24
Bei Reitshop24 finden Sie alles, was Sie für den Reitsport benötigen – so auch Zügel und Zäume. Möchten Sie Gurtzügel kaufen, dann erhalten Sie bei uns viele passende Modelle dieses Klassikers von renommierten Herstellern wie:
- BUSSE
- Kerbl
- HKM
- Waldhausen
- Eric Thomas
- Norton
- Riding World
Wir führen Varianten in der Standardlänge sowie extralange Gurtzügel. Sind Sie sich unsicher, ob Gurtzügel die richtige Wahl für Sie oder Ihren kleinen Nachwuchsreiter sind? Wünschen Sie Beratung zur Länge und Stärke? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gern!
FAQ zu Gurtzügeln
Welche Farbe haben Gurtzügel?
Standardmäßig kommen Gurtzügel in Schwarz und Braun daher.
Wie breit sollten die Gurtzügel sein?
Die Gurtzügel sind zwischen zwei und zweieinhalb Zentimeter breit. Für kleinere Hände empfehlen sich schmale Gurtzügel von zwei Zentimetern Breite. Reiter mit großen Händen greifen zu Modellen von zweieinhalb Zentimetern. Die Standardbreite beträgt 2,2 Zentimeter.
Wie kann ich Gurtzügel reinigen?
Das Gurtmaterial ist strapazierfähig und pflegeleicht. Bürsten Sie es regelmäßig aus. Die Lederteile pflegen Sie mit Sattelseife und Lederfett. Die Reinigungshinweise des Herstellers helfen Ihnen, die Lebensdauer Ihrer Gurtzügel zu erhöhen.
Wie kann ich Gurtzügel weich bekommen?
Durch die regelmäßige Benutzung werden Ihre Gurtzügel schnell weicher. Um Stege und Enden aus Leder nicht zu beschädigen, raten wir davon ab, die Gurtzügel in der Waschmaschine zu waschen. Beachten Sie unbedingt die Herstellerhinweise zur Pflege.