Gebisslose Zäume

Ihr Pferd mag das Mundstück nicht oder hat gesundheitliche Probleme? Vielleicht will es mit der Anlehnung einfach nicht klappen? Für all diese Herausforderungen kann ein gebissloser Zaum eine gute Lösung sein. Im Reitshop24 erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema gebisslose Zäume. Zum Ratgeber »

Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-11%
USG Gebisslose Trense Trust
USG Gebisslose Trense Trust
Gebissloser Zaum, Leder unterlegt, mit Gurtzügeln, geschwungenes mit Glitzersteinen besetztes Stirnband, die sanfte Alternative zum Reiten mit Gebiss. Produktgruppe: Pferd/Zäume/USG Trensenzäume
88,95 € * UVP 99,95 € *
-15%
WALDHAUSEN X-Line Trensenzaum Gebisslos Supersoft Nuova
WALDHAUSEN X-Line Trensenzaum Gebisslos Supersoft Nuova
- Gebissloser Zaum mit Wirkung eines Scawbrig (Wirkung über die Kinnlade). - Die willkommene Abwechslung zum Trensenzaum für gut ausgebildete Pferde - Anatomisch geformtes Genickstück - Geschwungenes Stirnband mit Strasskette -...
67,95 € * UVP 79,95 € *
-20%
USG Gebisslose Trense ''Connection''
USG Gebisslose Trense ''Connection''
Gebissloser Zaum, Leder unterlegt, mit Gurtzügeln, die sanfte Alternative zum Reiten mit Gebiss. Produktgruppe: Zäume > USG Trensenzäume
71,95 € * UVP 89,95 € *
-14%
WALDHAUSEN X-Line Trensenzaum Gebisslos Supersoft
WALDHAUSEN X-Line Trensenzaum Gebisslos Supersoft
- Gebissloser Zaum mit Wirkung eines Scawbrig (Wirkung über die Kinnlade). - Die willkommene Abwechslung zum Trensenzaum für gut ausgebildete Pferde - Anatomisch geformtes Genickstück - Gerades Stirnband - Nasenriemen, Genickstück und...
76,95 € * UVP 89,95 € *
-17%
WALDHAUSEN X-Line Hackamore Trensenzaum
WALDHAUSEN X-Line Hackamore Trensenzaum
- Anatomisch geformtes Genickstück - Geschwungenes Stirnband - Nasenriemen, Genickstück und Stirnband weich unterlegt - Edelstahlbeschäge - Lieferung inkl. Gurtzügel Hochwertig und edel - die X-Line Kollektion von Waldhausen. 180 Jahre...
82,95 € * UVP 99,95 € *
-16%
WALDHAUSEN STAR Zaum Gebisslos
WALDHAUSEN STAR Zaum Gebisslos
Gebissloser Zaum mit Wirkung eines Scawbrig (Wirkung über die Kinnlade). Weiche Polsterung am Nasen- und Genickriemen. Die willkommene Abwechslung zum Trensenzaum für gut ausgebildete Pferde. Lieferung inklusive Zügel. STAR Die gute und...
49,95 € * UVP 59,95 € *
-14%
NEU
WALDHAUSEN Trensenzaum X-Line Gebisslos Sensation
WALDHAUSEN Trensenzaum X-Line Gebisslos Sensation
- Gebissloser Zaum mit zwei seitlichen Ösen am Nasenriemen - Anatomisch geformtes Genickstück - Gleichmäßige Druckverteilung auf das Nasenbein - Mit geschwungendem Stirnriemen - Lieferung inkl. Zügel Produktgruppe: Pferde/Trensenzäume &...
76,95 € * UVP 89,95 € *

Was ist ein gebissloser Zaum?

Bei einer gebisslosen Zäumung fehlt das Mundstück. Es gibt also keine Wassertrense, D-Ring-Gebiss oder Kandare. Gebisslose Trensen waren zuerst vor allem im Westernreitsport bekannt, werden nun aber auch in anderen Disziplinen wie Dressur und Springen immer beliebter.

Gebissloser Zaum

Diese Vorteile hat eine gebisslose Zäumung:

  • Ohne Gebiss gibt es keinen Druck im Maul, auf die Zunge oder den Kiefer.
  • Sie reiten zügelunabhängig.
  • Sie können feinere Gewichts- und Schenkelhilfen geben.
  • Sie schaffen Vertrauen und eine enge Verbindung zu Ihrem Pferd.

 

Wenn Sie überlegen, auf eine gebisslose Zäumung umzusteigen, sollten Sie auch über mögliche Nachteile Bescheid wissen:

  • Durch die Hebelwirkung können Sie mehr Druck auf Nasenbein und Genick ausüben.
  • Sie brauchen eine sehr gute Balance, weil die Hilfen bei dieser Reitweise feiner sind.
  • Gebisslose Zäume sind bei Dressurprüfungen und Turnieren nicht erlaubt.

 

Wann sind gebisslose Zäume sinnvoll?

Es gibt verschiedene Gründe, von einem herkömmlichen Zaum auf einen gebisslosen umzusteigen. Hat Ihr Pferd Probleme mit den Zähnen, dem Zahnfleisch oder der Zunge, können Sie aus gesundheitlichen Gründen wechseln. Bei Schwierigkeiten mit der Anlehnung können Sie es ebenfalls mit einer gebisslosen Zäumung versuchen. Dann gibt es für das Tier keine Möglichkeit mehr, sich am Mundstück festzubeißen. Will es nicht an das Gebiss herantreten, ist ein Umstieg vielleicht eine gute Alternative.

Manche Reiter und Ausbilder bevorzugen beim Anreiten von jungen Pferden ebenfalls die gebisslose Variante, weil hier die Zähne und der Kiefer noch in der Entwicklung sind.

Ein weiterer Grund für diesen Zaum: Manche Pferde mögen es einfach nicht, ein Gebiss im Maul zu haben.

Zaum gebisslos

Gebisslose Zäume für Ihren Bedarf bei reitshop24.de

Sie wollen Ihr Pferdezubehör mit einem gebisslosen Zaum erweitern und ausprobieren, ob Ihr Pferd damit entspannter ist? Bei uns erwarten Sie verschiedene gebisslose Zäume für Warmblüter, Kaltblüter, Vollblüter und Ponys. Wir bieten Ihnen ausschließlich hochwertige Produkte von Marken wie USG und Waldhausen an.

Damit Sie die beste Entscheidung treffen können, geben wir Ihnen eine Übersicht gebissloser Zäume:

  • Sidepull: Es ähnelt einem Halfter, der Nasenriemen hat jedoch oft eine Querverbindung zu den Backenstücken – für einen besseren Sitz. Wie weich oder scharf das Sidepull ist, hängt vom Nasenriemen ab. Grundsätzlich gibt es keine Hebelwirkung.
  • Bitless Bridle: Es unterscheidet sich kaum vom Sidepull. Üblicherweise gibt es durch die Verschnallung der Zügel eine Umlenkung, die auf die Nase und manchmal auch auf das Genick einwirkt.
  • Hackamore: Es gibt verschiedene Varianten, am bekanntesten ist das mechanische Hackamore. Es besitzt ein Eisenstück mit verlängertem Hebel (Anzug) zu beiden Seiten. Dadurch entsteht eine Hebelkraft auf Nase, Kinn und Genick, die schwächer oder schärfer sein kann, je nachdem, auf welcher Höhe die Zügel eingeschnallt werden. Man sieht ein Hackamore oft im Western oder Springreiten.
  • Star Bridle: Ähnlich wie das Hackamore wirkt es auf Nase, Kinn und Genick.
  • Bosal: Im Westernreiten wird es gern übergangsweise in der Ausbildung verwendet. Es wirkt auf den Nasenrücken und auf den seitlichen Unterkiefer. Die Zügel werden am Kinn verschnallt, dadurch sind seitwärtsgerichtete Zügelhilfen nur eingeschränkt möglich.
  • Glücksrad/Glücksstern/LG-Zaum/RG-Zaum: Charakteristisch ist das Rad zu beiden Seiten. Die Wirkung der Zügel kann schärfer oder weicher sein, je nach Einschnallung.

 

Wichtig: Auch wenn ein gebissloser Zaum erst mal angenehmer für das Pferd klingt, so gehört er dennoch nicht in unerfahrene Reiterhände. Denn durch eine falsche Handhabung kann man seinem Pferd unabsichtlich Schmerzen zufügen.

FAQ zu gebisslosen Zäumen

Brauche ich eine gebisslose Zäumung?

Wenn Ihr Pferd gesundheitliche Probleme im Maulbereich hat, nicht an das Gebiss herantritt oder sich festbeißt, können Sie es mit einer gebisslosen Trense versuchen. Manche Pferde mögen ein Mundstück auch einfach nicht. Dann lohnt sich ebenfalls eine gebisslose Variante.

Wer darf eine gebisslose Zäumung benutzen?

Grundsätzlich sollte man bedenken, dass weichere und schärfere Modelle existieren, wie auch bei Trensen mit Gebissen. Es gibt Varianten mit und ohne Hebelwirkung. Außerdem muss der Zaum an den Pferdekopf angepasst werden, damit er richtig sitzt. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich von einem erfahrenen Reitlehrer unterstützen.

Zuletzt angesehen