Was ist eine Fliegenmaske ohne Ohren?
Obwohl Pferde nützliche Voraussetzungen und Methoden besitzen, um sich vor Insekten zu schützen – Mähne, Schweif und Schopf, die Muskulatur und Wälzen –, sind manche Tiere den Plagegeistern dennoch ausgeliefert. Denn je nach Haltungsform und Rasse sind sie unterschiedlich interessant für Insekten.
Tummeln sich die Fliegen und Bremsen besonders an den Augen, ist das nicht nur eine harte Geduldsprobe für das Pferd. Sie können auch unangenehme Entzündungen verursachen. Daher gibt es neben Fliegendecken und Fliegenspray, die sich zur allgemeinen Abwehr eignen, auch spezielle Fliegenmasken für Pferde.
Wann ist eine Fliegenmaske ohne Ohren für Pferde sinnvoll?
Sie benötigen in den heißen Monaten nicht automatisch eine Fliegenmaske für Ihr Pferd. Am besten beobachten Sie Ihr Tier zuerst. So stellen Sie fest, ob es von Stechmücken, Bremsen und Fliegen geplagt wird und welche Stellen besonders betroffen sind.
Konzentrieren sich die lästigen Insekten auf die Augen und rauben Ihrem vierbeinigen Freund den letzten Nerv, dann ist eine Fliegenmaske ohne Ohren eine gute Wahl. Das Tier kann sich auf der Weide endlich entspannen und die Ohren sind weiterhin frei.
Neigt Ihr Pferd zu Augenentzündungen, lohnt sich eine Fliegenmaske ohne Ohren ebenfalls, denn sie hält Insekten von den Augen fern, die Krankheitserreger verbreiten können.
Wann braucht Ihr Pferd eine Fliegenmaske?
- Steht das Pferd nicht ruhig und entspannt auf der Weide?
- Schüttelt es oft den Kopf?
- Sind ständig Insekten in der Nähe der Augen?
Dann wird es Zeit für eine Fliegenmaske ohne Ohren. Prüfen Sie auch, ob noch mehr Fliegenschutz notwendig ist, wenn Ihr Pferd ständig zuckt, mit dem Schweif schlägt und mit den Hufen tritt.
Die passende Fliegenmaske ohne Ohren für Ihren Bedarf bei reitshop24.de
In unserem Onlineshop erwarten Sie Fliegenmasken mit Ohren und ohne Ohren in verschiedenen Ausführungen. Sie können sich zwischen Fliegenmasken und Fliegenhalftern entscheiden. Manche Varianten haben einen zusätzlichen Nasenschutz. Der Stoff ist dünn, atmungsaktiv und durchlässig, sodass Ihr Pferd mühelos durchschauen kann.
Wir halten hochwertige Produkte diverser Marken für Sie bereit. Für jedes Tier gibt es ein passendes Modell:
- Ponys
- Shettys
- Vollblüter
- Warmblüter
- Kaltblüter
Wichtiger Hinweis: Kennt Ihr Pferd die Fliegenmaske noch nicht, gewöhnen Sie es behutsam daran. Es hat einen Fluchtinstinkt und könnte sich erschrecken oder sogar in Panik geraten, wenn plötzlich etwas nahe vor den Augen ist.
FAQ zu Fliegenmasken ohne Ohren
Wann brauche ich eine Fliegenmaske ohne Ohren?
Sie verhindert, dass Insekten an die Augen des Pferdes gelangen. Wenn im Sommer ständig Fliegen und Bremsen an den Augen sind, das Tier nicht mehr zur Ruhe kommt oder sogar eine Entzündung bekommt, hilft ein Fliegenschutz für die Augen.
Fliegenmaske mit oder ohne Ohren?
Das kommt darauf an, wie die Insekten das Pferd belästigen. Interessieren sich die kleinen Quälgeister nur für die Augen, dann genügt eine Fliegenmaske ohne Ohren. Piesacken sie zusätzlich auch die Ohren, lohnt sich eine Variante mit Ohrenschutz.
Was ist eine Alternative zu Fliegenmasken?
Ein Fliegenspray kann zwar eine Alternative darstellen, wenn Ihr Pferd sich partout nicht an die Fliegenmaske gewöhnen will, aber Vorsicht! Augen sind sehr empfindlich und daher sollten keine Sprays in der Nähe eingesetzt werden.
Schweißgeruch lockt die meisten Insekten an. Sie können es an heißen Tagen mit Abspritzen vor dem Weidegang versuchen. Möglicherweise erzielen Sie auch mit Ergänzungsfutter wie Knoblauch, Lein- oder Hanföl einen Effekt, denn diese Zutaten verändern den Körpergeruch des Pferdes und Insekten könnten Abstand nehmen.