Schweifschoner

Ein Schweifschoner ist ein relevantes Zubehör für viele Pferdehalter, um den Schweif des Pferdes während des Transports, beim Training oder im Stall zu schützen. Der Schweif eines Pferdes erfüllt wichtige Funktionen, wie das Abwehren von Fliegen, und trägt außerdem zur Kommunikation und Balance des Tieres bei. Ein gut gepflegter Schweif ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch entscheidend für das Wohlbefinden des Pferdes. Zum Ratgeber »

Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-15%
NORTON Schweifschoner High Protection
NORTON Schweifschoner High Protection
Hoher Schutzstandard für diesen selbsthaftenden Schweifschoner! Dämpft Stöße 3-mal mehr ab, als ein klassischer Stoffschweifschoner. 5 mm Neoprenschicht mit Verstärkung aus dichtem EVA Schaum an der Schweifbasis. Schützt die Schweifrübe...
26,95 € * UVP 31,90 € *
-5%
NORTON Doudoune kurzer Schweifschoner, marineblau
NORTON Doudoune kurzer Schweifschoner, marineblau
Selbsttragender Schweifschoner aus mit 350 g/m² Polyfill gepolsterter Baumwolle für einen besseren Schutz gegen Stöße. Wird mit 3 breiten Klettverschlüssen geschlossen, die auf einer elastischen Basis angebracht sind. Produktgruppe:...
14,95 € * UVP 15,90 € *
-10%
NORTON Doudoune langer Schweifschoner, marineblau
NORTON Doudoune langer Schweifschoner, marineblau
Auf ganzer Länge selbsttragender Schweifschoner aus 420 Denier Oxfordpolyester sehr widerstandsfähig gegenüber Rissen. Mit Baumwolle gefüttert und mit 350 g/m² Polyfillfüllung an der Schweifrübe für einen besseren Schutz gegenüber...
16,95 € * UVP 18,90 € *
-6%
EQUITHÈME „TYREX 600 D“ Schweifschoner
EQUITHÈME „TYREX 600 D“ Schweifschoner
Aus 600 Denier wasserdichtem und atmungsaktivem Polyester. Mit 12 mm Schaumstofffüllung und 450 g synthetischem Lammfellfutter. 3-facher Klettverschluss. Produktgruppe: BEINSCHUTZ > TRANSPORTSCHUTZ > Schweifschoner
12,95 € * UVP 13,90 € *
-15%
EQUITHEME TYREX 1680D Schweifschoner
EQUITHEME TYREX 1680D Schweifschoner
Aus wasserdichtem und atmungsaktivem 1680 Denier Ripstop Polyester 8000/8000. 12 mm dicke Schaumstoff-Polsterung und 450 g Futter aus synthetischem Lammfell. 3 Klettverschlüsse. Produktgruppe: BEINSCHUTZ > TRANSPORTSCHUTZ > Schweifschoner
19,95 € * UVP 23,49 € *
-26%
EQUITHÈME TYREX 600D Recycelter Schweifschoner
EQUITHÈME TYREX 600D Recycelter Schweifschoner
Aus wasserdichtem und atmungsaktivem 600 Denier Ripstop recyceltem Polyester. 12 mm dicke Schaumstoff-Polsterung und 450 g Futter aus synthetischem Lammfell. 3 Klettverschlüsse. Produktgruppe: BEINSCHUTZ > TRANSPORTSCHUTZ > Schweifschoner
13,95 € * UVP 18,90 € *
-24%
EQUITHÈME TYREX 1200D Recycelter Schweifschoner
EQUITHÈME TYREX 1200D Recycelter Schweifschoner
Aus wasserdichtem und atmungsaktivem 1200 Denier Ripstop recyceltem Polyester. 12 mm dicke Schaumstoff-Polsterung und 450 g Futter aus synthetischem Lammfell. 3 Klettverschlüsse. Produktgruppe: BEINSCHUTZ > TRANSPORTSCHUTZ > Schweifschoner
18,95 € * UVP 24,99 € *

Was sind Schweifschoner?

Schweifschoner sind spezielle Schutzhüllen, die über den Schweif des Pferdes gezogen werden, um ihn vor äußeren Einflüssen zu bewahren. Sie bestehen meist aus robustem, aber dennoch weichem Material, das den Schweif vor Haarbruch und Verschmutzung schützt. Besonders praktisch sind Schweifschoner für das Pferd, wenn es transportiert wird, da sie verhindern, dass der Schweif am Boden schleift oder sich im Anhänger verfängt. Für Ponys gibt es spezielle, kleinere Varianten, die perfekt an ihre Größe angepasst sind.

Wann eignen sich Schweifschoner und wie setzt man sie ein?

Schweifschoner sind in verschiedenen Situationen sinnvoll. Hier einige Beispiele, wann und wie sie eingesetzt werden können. Üblich ist er beim Transport: Ein Schweifschoner schützt den Schweif vor Beschädigungen im Anhänger, besonders bei längeren Transporten. Er verhindert, dass der Schweif auf dem Boden schleift oder sich verheddert.

Er kann manchmal aber auch im Stall oder auf der Weide Verwendung finden, um den Schweif vor Schmutz, Staub oder Stroh zu bewahren.

Bei der Anwendung ist darauf zu achten, dass der Schweif vor dem Anlegen des Schoners gut gekämmt und sauber ist, um Knoten oder Verfilzungen zu vermeiden. Der Schoner sollte fest, aber nicht zu eng sitzen, um den Schweif nicht einzuschnüren.

Wo kommen Schweifschoner zum Einsatz und worauf sollte man achten?

Schweifschoner kommen vor allem beim Transport und im Stall zum Einsatz. Pferde mit langen, gepflegten Schweifen oder Ponys profitieren besonders von dem zusätzlichen Schutz, da der Schweif sonst beim Transport leicht beschädigt werden kann. Achten Sie darauf, dass der Schoner gut sitzt und aus atmungsaktivem Material besteht, um Hautirritationen oder Druckstellen zu vermeiden.

Wichtig ist auch, dass der Schweif regelmäßig überprüft wird, insbesondere nach längeren Transporten. Falls der Schweif feucht geworden ist, sollte der Schoner entfernt werden, damit der Schweif gut trocknen kann.

Schweifschoner bei Reitshop24 kaufen

Reitshop24 bietet eine Auswahl an Schweifschonern in unterschiedlichen Ausführungen sowie weiteres Pferdezubehör. Sie finden Schweifschoner für den Transport und für den Gebrauch im Stall. Die Produkte stammen von renommierten Herstellern wie Equi-Thème und Norton, die für ihre hochwertigen und langlebigen Materialien bekannt sind. Diese Marken bieten eine Vielzahl von Größen und Designs an, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Pferd und Reiter gerecht werden.

FAQ zu Schweifschonern

Helfen Schweifschoner gegen Schweifscheuern?

Nein, ein Schweifschoner hilft nicht gegen Schweifscheuern. Er dient lediglich zum Transport und kann im Stall oder beim Putzen eine Unterstützung sein.

Kann mein Pferd dauerhaft einen Schweifschoner tragen?

Man sollte einen Schweifschoner nie dauerhaft anlegen, weil sich daraus negative Folgen ergeben können. Beispielsweise kann die Durchblutung der Schweifrübe beeinflusst werden und das Pferd kann unter dem Schoner schwitzen, was Juckreiz verursacht.

Welches Material ist für Schweifschoner am besten geeignet?

Schweifschoner bestehen meist aus robustem, atmungsaktivem Material wie Neopren oder Nylon, das den Schweif vor Schmutz und Beschädigungen schützt, ohne die Haare zu schädigen.

Kann ein Schweifschoner den Schweif schädigen?

Wenn der Schweifschoner richtig angebracht wird und nicht zu eng sitzt, schadet er dem Schweif nicht. Wichtig ist, den Schoner regelmäßig zu entfernen und den Schweif zu überprüfen, um Hautirritationen zu vermeiden.

Zuletzt angesehen