Was sind Wärmegamaschen?
Diese spezielle Variante von Gamaschen für Pferde besitzen thermische Eigenschaften. Sie bestehen meist aus einem isolierenden Material, das die Wärme speichert und an die Pferdebeine abgibt. Einige Modelle verfügen über integrierte Heizelemente oder Gelkissen, die vor der Anwendung erwärmt werden können. Die Gamaschen werden um die Beine des Pferdes gelegt und mit Klettverschlüssen oder Schnallen fixiert.
Der Aufbau von Wärmegamaschen variiert je nach Modell und Hersteller. Einige Gamaschen haben zusätzliche Polsterungen, um Druckstellen zu vermeiden. Andere sind besonders flexibel, um eine maximale Bewegungsfreiheit des Pferdes zu gewährleisten.
Wann sind Wärmegamaschen für Pferde hilfreich?
Wärmegamaschen haben verschiedene positive Eigenschaften. Sie fördern die Durchblutung und unterstützen somit besonders Pferde mit chronischen Gelenk- oder Sehnenproblemen oder Arthrose. Durch die Wärme werden Verspannungen gelöst und die Muskulatur wird aufgewärmt, was Verletzungen vorbeugen kann. Daher können Sie mit Wärmegamaschen die Pferdebeine vor dem Training oder nach intensiven Belastungen pflegen.
Sprechen Sie die Anwendung am besten vorher mit Ihrem Tierarzt ab, damit Sie Ihr Pferd bestmöglich versorgen können.
Die optimalen Wärmegamaschen kaufen: bei Reitshop24
Reitshop24 bietet eine hochwertige Auswahl an Wärmegamaschen für verschiedene Anwendungsbereiche. Die angebotenen Gamaschen stammen von renommierten Herstellern wie Stassek, USG und Waldhausen. Diese sind für ihre hervorragende Verarbeitung und langlebige Materialien bekannt.
Neben Wärmegamaschen erhalten Sie in unserem Onlineshop weiteres Pferdezubehör, damit Sie und Ihr treuer Freund perfekt ausgestattet sind – in jeder Situation.
FAQ
Wann sollte man Wärmegamaschen einsetzen?
Wärmegamaschen können bei Pferden mit Sehnen- oder Gelenkproblemen hilfreich sein, bei Verspannungen oder vor dem Training beim Aufwärmen unterstützen.
Wie lange sollte eine Wärmegamasche angelegt werden?
Die Tragedauer hängt von der individuellen Anwendung ab, beträgt jedoch in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten, um eine effektive Wärmewirkung zu erzielen.
Können Wärmegamaschen bei akuten Verletzungen genutzt werden?
Wärmegamaschen sollten nur bei chronischen Beschwerden oder zur Vorbeugung eingesetzt werden. Bei akuten Verletzungen oder Entzündungen sollte stattdessen Kälte angewendet werden.
Wie werden Wärmegamaschen gereinigt?
Wärmegamaschen können je nach Material meist per Hand oder in der Waschmaschine gereinigt werden. Beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers.