Stallbandagen für Pferde

Wenn Ihr Pferd weiche Schwellungen – Gallen – an den Gelenken hat, können Stallbandagen bei der Behandlung unterstützen. Wie der Name schon sagt, werden diese Bandagen nicht während des Trainings verwendet, sondern in der Ruhephase. Hier erfahren Sie mehr über Stallbandagen. Zum Ratgeber »

Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-14%
HKM Stallbandagen -Julie-
HKM Stallbandagen -Julie-
Die Stallbandagen Julie kommen im 4er Set sowie in einer praktischen Reißverschlusstasche für unterwegs. Die Bandagen eignen sich ideal für die Ruhephasen im Stall zum Schutz der Pferdebeine sowie um Schwellungen vorzubeugen. Größe: -...
22,95 € * UVP 26,95 € *
KERBL Selbsthaftende Bandagen EquiLastic
KERBL Selbsthaftende Bandagen EquiLastic
Die ideale Bandage im Reitsport und für die Klauenpflege! • hochelastische, selbsthaftende Bandage • max. 4,5 m gedehnt • sehr längsreißfest, aber leicht quer zu reißen • klebt nicht an den Haaren, nur an sich selbst • leicht anzulegen,...
ab 1,49 € *
HIPPOTONIC Flex-Wrap Arbeitsbandage
HIPPOTONIC Flex-Wrap Arbeitsbandage
Diese selbsthaftende Bandage kann auch unter einer Gamasche verwendet werden. Sie ist weich, leicht, reizt die Haut nicht und klebt nicht am Fell. Sie ist abriebfest und selbsthaftend. Sehr gut geeignet zum Fixieren von Kompressen nach...
2,99 € *

Was sind Stallbandagen und wann eignen sie sich?

Sie werden auch als Nachtbandagen bezeichnet und dienen dem Schutz der Pferdebeine, insbesondere während der Ruhezeiten im Stall. Sie werden aus weichen, atmungsaktiven Materialien gefertigt, die einen hohen Tragekomfort bieten. Besonders nach intensiver Belastung oder bei Verletzungen sind Stallbandagen eine ideale Wahl, um Schwellungen (Gallen) zu reduzieren oder Heilungsprozesse zu unterstützen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Bandagen sind Stallbandagen oft breiter. Außerdem bestehen sie meist aus härterem Material, das weniger dehnbar ist. Denn das Material soll die Beine des Pferdes stützen und schützen.

Ein Pferd mit Stallbandagen

Hinweis: Bevor Sie Stallbandagen verwenden, klären Sie die Notwendigkeit bitte mit Ihrem Tierarzt ab.

Worauf sollte man beim Kauf von Stallbandagen achten?

Bei der Auswahl der passenden Bandagen für Pferde gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten:

  1. Material: Achten Sie auf atmungsaktive Stoffe, die Feuchtigkeit ableiten und ein angenehmes Klima für die Pferdebeine schaffen.
  2. Pflege: Maschinenwaschbare Materialien erleichtern die Reinigung und tragen zur Langlebigkeit bei.
  3. einfache Handhabung: Stallbandagen mit Klettverschlüssen oder elastischen Einsätzen lassen sich leichter anlegen und anpassen.

Welche Stallbandagen bietet Reitshop24 an?

Im Reitshop24 erwarten Sie hochwertige Stallbandagen in verschiedenen Farben von renommierten Herstellern. Marken wie Hippo-Tonic, HKM und Kerbl bieten Bandagen, die durch ihre Verarbeitung und Funktionalität überzeugen.

Die Stallbandagen sind in unterschiedlichen Längen und Breiten erhältlich, um verschiedenen Pferdetypen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Ergänzt wird das Sortiment durch praktisches Pferdezubehör wie Bandagierunterlagen und Aufbewahrungstaschen, die die Anwendung und Pflege erleichtern.

Einem Pferd werden Stallbandagen angelegt

FAQ

Wie lege ich Stallbandagen richtig an?

Stallbandagen wickeln Sie von der Hufkrone bis zum Sprunggelenk. Die Bandagierunterlage muss dicht am Bein anliegen. Achten Sie darauf, dass die Bandagen weder zu locker noch zu straff sitzen. Eine gleichmäßige Wickeltechnik ist essenziell, um Druckstellen zu vermeiden und die gewünschte Stabilisierung zu gewährleisten.

Wann sollten Stallbandagen verwendet werden?

Stallbandagen eignen sich nach intensiven Trainingseinheiten, zur Unterstützung bei Verletzungen oder zur Vorbeugung von Schwellungen während der Ruhezeiten im Stall.

Sind Stallbandagen auch für die Weide geeignet?

Nein, Stallbandagen sind nicht für den Einsatz auf der Weide gedacht, da sie bei Bewegung verrutschen oder sich lösen könnten.

Kann ich Stallbandagen für den Transport verwenden?

Ja, Stallbandagen eignen sich auch für den Transport. Allerdings sollten Sie vorab prüfen, ob Transportgamaschen nicht doch die bessere Wahl wären. Diese sind gepolstert und optimal auf die Anforderungen eines Pferdetransports abgestimmt.

Zuletzt angesehen