Die Waldhausen Kühlhufglocken bieten ein integriertes Gel-Kühlpad und somit eine dauerhafte & gleichmäßige Kühlung. Vor der Benutzung die Hufglocken einfach in den Kühlschrank oder Gefrierfach lagern.
Warum sollte ich die Hufe überhaupt kühlen?
Es gibt mehrere Huferkrankungen, bei denen das Kühlen der Hufe helfen kann. Hier sind einige Beispiele:
- Hufrehe: Bei Hufrehe kommt es zu einer Entzündung der Huflederhaut, die zu starken Schmerzen führen kann. Das Kühlen der Hufe kann helfen, die Entzündung und Schmerzen zu reduzieren
- Hufabszess: Ein Hufabszess entsteht durch eine Entzündung und Ansammlung von Eitersekret in der Hufwand oder der Sohle. Das Kühlen der Hufe kann helfen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.
- Hufgeschwüre: Hufgeschwüre entstehen oft durch eine Verletzung der Huflederhaut. Auch hier kann das Kühlen der Hufe helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
- Hufprellungen: Wenn das Pferd eine Hufprellung hat, kann das Kühlen der Hufe helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Kühlen der Hufe nur ein Teil der Behandlung sein kann und nicht immer notwendig oder ausreichend ist. Wenn dein Pferd Anzeichen einer Huferkrankung aufweist, solltest du immer einen Tierarzt konsultieren, um eine korrekte Diagnose und Behandlung zu erhalten.