Brauchen Pferde Lecksteine?

Bei vielen sind Lecksteine gar nicht mehr wegzudenken, jedoch sind sich andere unsicher, ob man diese wirklich benötigt. Wir klären dich heute über die Arten von Lecksteinen, worauf man achten sollte und Alternativen zu den „Klassikern“ auf.

 

Wieso und weshalb:

Wieso werden Lecksteine benötigt? Da die Pferde über das Rau- und Kraftfutter nicht genug Salz und Mineralien aufnehmen, muss dementsprechend zugefüttert werden. Einen Leckstein aufzustellen, an dem sich dein Pferd selbst bedienen kann, ist hierfür ideal. Bei Sportpferden, die viel ins Schwitzen kommen, sollte das Salz direkt über das Futter gegeben werden, um die ausreichende Aufnahme der Elektrolyte zu gewährleisten.

 

Salzlecksteine:

Der Klassiker schlechthin ist der gepresste weiße Stein als Steinsalz, ähnlich wie der KERBL Salzleckstein gepresst. Sehr beliebt ist der naturbelassene Leckstein aus Kristallsalz, wie der HKM Kristallsalzleckstein mit Kordel, welcher härter ist. Diese können Pferde nicht sehr gut beißen, weshalb sie gezwungen sind den Stein langsam zu lecken.

Für welchen Leckstein man sich entscheidet, ist erst einmal nicht so wichtig. Man sollte allerdings darauf achten, dass er außerhalb der Reichweite von Fohlen ist, da dies zu starkem Durchfall führen kann. Leckt das Pferd zu viel daran, sollte man den Stein entfernen und das Salz über das Futter geben. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Stein nicht schmutzig wird. Bei einigen ist ein Seil mit im Lieferumfang enthalten, ansonsten eignen sich bestens Lecksteinhalter aus Kunststoff oder Metall.

 

Minerallecksteine:

Minerallecksteine versorgen dein Pferd, neben der Fütterung mit Mineralfutter, zusätzlich mit allen wichtigen Mineralien und Spurenelementen. Der KERBL Delizia Leckstein MiniSalick enthält zum Beispiel Natrium, Kalzium, Magnesium und Phosphor und ist mit Vitaminen angereichert. Hier macht es Sinn, vorher deinen Tierarzt zu fragen, ob dein Pferd überhaupt diese Ergänzungen zur Nahrung benötigt oder nicht. Bei Weidehaltung macht es in den Wintermonaten durchaus Sinn, da das Gras eine niedrigere Nährstoffversorgung hat als im Frühling oder Sommer.

 

Zu viel oder zu wenig?

Du kannst durchaus erkennen, ob dein Pferd zu viel oder zu wenig Salze zu sich nimmt. Ein Mangel wirkt sich auf die Gesundheit aus. Dies macht sich durch Verdauungsbeschwerden, Trägheit und starkes Leistungsdefizit bemerkbar. Ein Überschuss zeigt sich durch Durchfall, Kotwasser und eine vermehrte Wasseraufnahme.

 

Alternativen:

Eine super Alternative, die für Abwechslung und Beschäftigung sorgt, ist der Knabberstein. Diese gibt es in verschiedenen Varianten aus Getreide (LIKIT Müsli), Früchten, Gemüse und Gräsern.

Knabber- oder Lecksteine mit Kräutern wie das KERBL Delizia Sandwich sind besonders beliebt, da diese eine großartige Süße haben, wie auch die Lecksteine von LIKIT, die aus einer mit Vitaminen angereicherten Traubenzuckermelasse bestehen und die es in vielen Geschmacksrichtungen gibt. Und mit den richtigen Halterungen, wie z.B. dem passenden LIKIT Boredom Breaker, die auch zum Spielen anregen, wird deinem Pferd so schnell nicht mehr langweilig!

Passende Artikel
KERBL Lecksteinhalter Metall
KERBL Lecksteinhalter Metall
11,95 € * UVP 11,99 € *
LIKIT, 650 g LIKIT, 650 g
Inhalt 0.65 Kilogramm (10,69 € * / 1 Kilogramm)
6,95 € *
-8%
LIKIT Boredom Breaker LIKIT Boredom Breaker
45,95 € * UVP 49,95 € *
-5%
LIKIT Halterung LIKIT Halterung
ab 17,95 € * UVP 18,95 € *
-10%
LIKIT Starterpackung, 6 Teile, 2150 g
LIKIT Starterpackung, 6 Teile, 2150 g
Inhalt 2.15 Kilogramm (15,33 € * / 1 Kilogramm)
32,95 € * UVP 36,95 € *
KERBL Mineral-Leckstein Equisal, 4 Stück à 3 kg im Karton
KERBL Mineral-Leckstein Equisal, 4 Stück à 3 kg im Karton
Inhalt 12 Kilogramm (1,75 € * / 1 Kilogramm)
20,95 € * UVP 21,99 € *
KERBL Delizia® Leckstein MiniSalick KERBL Delizia® Leckstein MiniSalick
Inhalt 0.7 Kilogramm (13,56 € * / 1 Kilogramm)
9,49 € *
KERBL Delizia® Sandwich KERBL Delizia® Sandwich
Inhalt 0.195 Kilogramm (33,28 € * / 1 Kilogramm)
6,49 € *
LIKIT Müsli, 550 g, 550 g
LIKIT Müsli, 550 g, 550 g
Inhalt 0.55 Kilogramm (18,09 € * / 1 Kilogramm)
9,95 € *